Zum Inhalt springen

Zum Footer springen

Hintergrund Bild mit Farbverlauf

DK Info 2025 – ein Tag, der bewegt hat

Am 4. Juni 2025 verwandelte sich der alte Güterbahnhof „Von Greifswald“ in Berlin erneut in den Treffpunkt der deutschen Finanz- und Paymentbranche. Über 200 Gäste, 17 Referentinnen und Referenten, das Moderations-Trio und ein vielseitiges Programm sorgten für einen intensiven Austausch über die Zukunft des Bezahlens. Bereits am Vorabend nutzten viele Teilnehmende das Get-together für erste Gespräche in entspannter Atmosphäre.

Die Veranstaltung begann mit zwei Keynotes, die ein starkes Plädoyer für gemeinsame Verantwortung bei digitaler Sicherheit setzten – ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch den Vormittag zog: Von Cybercrime-Bekämpfung über interdisziplinäre Zusammenarbeit bis hin zur Frage, wie sich Cyberresilienz gesellschaftlich stärken lässt.

Der Nachmittag bot praxisnahe Einblicke in Entwicklungen und Trends im Payment-Bereich – darunter auch zahlreiche spannende Einblicke zur Weiterentwicklung der girocard. Neben einem Update zur Produktentwicklung gab es interessante Impulse zur Kundenbindung (u. a. durch Payback und Sparkassen) sowie zur Integration in Apple Pay. Besonders aufmerksam verfolgt wurden zudem die Beiträge von S-Payment und SumUp, die neue Einblicke in die Terminallandschaft sowie die wachsende girocard-Akzeptanz im Handel gaben.

Abgerundet wurde das Programm durch einen Ausblick auf europäische Regulierungen wie PSD3, den digitalen Euro, eIDAS und den Digital Markets Act – kompakt aufbereitet und praxisnah diskutiert.

Werfen Sie gern einen Blick auf unsere Rückschau mit allen Referent:innen und Themenhighlights – wir haben alles für Sie zusammengestellt. Außerdem stehen Ihnen die Rückblicke in die vergangenen Jahre zur Verfügung.

Und das Beste: Wir sehen uns wieder! Die nächste DK Info findet am 23. und 24. Juni 2026 statt – natürlich wieder im „Von Greifswald“.

Herzliche Grüße
Ihr DK Info-Orga-Team

  • Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
  • Bundesverband deutscher Banken
  • Deutscher Sparkassen- und Giroverband
  • Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands
  • Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V.