Zukunft des Bezahlens im Spannungsfeld internationaler Volkswirtschaften
- Teil 1 -
Nationale Systeme: Für wen ist das gut?
23.07.2020
Die girocard wird gerne als „nationaler Champion“ bezeichnet und die aktuellen Zahlen bestätigen dies ganz klar: 2019 haben die Menschen 4,5 Milliarden Mal mit ihrer girocard bezahlt. Damit ist sie mit Abstand die in Deutschland meistgenutzte Bezahlkarte. Mit Sicherheit liegt dies auch daran, dass die Deutsche Kreditwirtschaft stetig um ihre Weiterentwicklung bemüht ist. Ralf-Christoph Arnoldt vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken erklärt, wieso das so ist und welchen Herausforderungen sie dabei gegenübersteht.
Weiter zu Teil 2: Warum setzt man nicht auf einen "Global Player"?
Ralf-Christoph Arnoldt

Abteilungsleiter Zahlungsverkehr beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, verantwortet die Strategieentwicklung der genossenschaftlichen Finanzgruppe im Kartengeschäft und im digitalen Zahlungsverkehr
Marc Bator

Chefmoderator der Sat.1-Nachrichten. Von 2005 bis 2013 war er der Sprecher der 20-Uhr-Tagesschau der ARD und zählt zu den bekanntesten Fernsehgesichtern Deutschlands. Bereits seit 2016 ist er gerngesehener Gast der DK Infoveranstaltung in Berlin