nexo – Standardisierungsinitiative
des europäischen Zahlungsverkehrs
- Teil 3 -
Standardisierung von Schnittstellen
09.09.2020
nexo definiert technische Spezifikationen und erleichtert damit unter anderem die Terminalherstellung und –zertifizierung. Die Vereinheitlichung sorgt für besonders einfache Abläufe für international agierende Händler, die für alle Parteien auch durch Kosteneffizienz punkten können. Regine Quentmeier, Bereichsleiterin bei der SRC Security Research & Consulting GmbH und Jörg Stahl, Vorsitzender des Bundesverbands der electronic cash-Netzbetreiber, beschreiben weshalb sie hinter nexo stehen, wie die Abstimmung in den Gremien läuft und geben einen Ausblick auf die weitere Arbeit der Initiative.
Zurück zu Teil 2: Aktuelle Anwendungen im Markt
Regine Quentmeier

Regine Quentmeier ist verantwortlich für die Europäische Standardisierung kartengestützter Zahlungssysteme bei SRC Security Research & Consulting GmbH und vertritt SRC u. a. bei der European Card Stakeholder Group ECSG und nexo.
Jörg Stahl

Hier in seiner Funktion als Vorsitzender des Bundesverbands der electronic cash Netzbetreiber, der seit seiner Gründung 2015 die Interessen der in Deutschland aktiv tätigen Netzbetreiber vertritt.
Marc Bator

Chefmoderator der Sat.1-Nachrichten. Von 2005 bis 2013 war er der Sprecher der 20-Uhr-Tagesschau der ARD und zählt zu den bekanntesten Fernsehgesichtern Deutschlands. Bereits seit 2016 ist er gerngesehener Gast der DK Infoveranstaltung in Berlin